Selbstwirksames Lernen für Berufslernende
let'sGo! beinhaltet unterschiedliche Kurse wie <Lernstruktur> oder <Lernstrategien>.
Die einzelnen Kurse sind jeweils dreistufig aufgebaut, bestehend aus einem Basic-, Advanced- und Professional-Teil.
Jeder Kurs ist in Lernobjekte unterteilt, in welchen unterschiedliche Themen bearbeitet werden.
Die Themen selbst setzen sich aus einem Theorie- und einem Praxisteil zusammen.
In jedem Kurs wird darauf geachtet, dass die Wissenssicherung unmittelbar und praxisorientiert möglich ist.
Die Kurse bauen aufeinander auf, wobei der Professional-Teil idealerweise erst zwei Wochen nach dem Advanced-Kurs zu bearbeiten ist. So können die Theorieinhalte erst in die Praxis umgesetzt werden. Der dritte Teil vertieft das im Basic- und Advanced-Kurs erworbene Wissen, sichert es und induziert eine Verhaltensveränderung; damit auch das umgesetzt wird, was nützlich ist.
Ziel ist, dass Lernende die in der Praxis erprobten und nützlichsten Lerninstrumente erhalten und sich ein Lernverhalten aneignen, das sie schnell weiterbringt.
Methodik
Lernen im Selbststudium anhand eines speziell für Berufslernende konzipierten Online-Kurses.
In den Praxisteilen werden die Lernenden dazu angeleitet, sich selbst für gewählte Handlungen zu verpflichten.
Für mehr Wirkung besprechen Berufsbildner:innen die Resultate nach den einzelnen Kursen mit den Lernenden.
Kurz und bündig
let’sGo! ist ein Lernimpuls, der selbsterklärend und online auf diversen elektronischen Hilfsmitteln funktioniert.
Die Lerninhalte sind aus dem Schulalltag von Lernenden aus verschiedenen Branchen, die Anwendung ist praxisorientiert und die Bearbeitung kurz und intensiv genug, um die Konzentrationsspanne zu halten.